aus etwas schlau werden

aus etwas schlau werden
etwas verstehen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • etwas verstehen — aus etwas schlau werden (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • schlau — schlau, schlauer, schlaust ; Adj; 1 mit dem Wissen, wie man mit Tricks oder Geschick das erreicht, was man will ≈ listig, raffiniert <ein Bursche; schlau wie ein Fuchs> 2 aus jemandem / etwas nicht schlau werden gespr; jemanden / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlau — Aus etwas (jemanden) nicht schlau werden: sich bei einer Sache oder einer Person nicht mehr auskennen; sich gewisse Dinge nicht erklären können.{{ppd}}    Jemand ist ein Schlauberger: jemand ist besonders gescheit und pfiffig dazu; auch:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schlau — gewieft; scharfsinnig; aufgeweckt; klug; verschlagen; heimtückisch; clever; tückisch; listig; pfiffig; durchtrieben; gerissen; …   Universal-Lexikon

  • Figuren aus Asterix — Einige der Figuren auf einem Wandgemälde in Brüssel Dieser Artikel stellt ausgewählte Figuren der Asterix Comics von René Goscinny und Albert Uderzo vor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren aus Astérix — Einige der Hauptfiguren auf einem Wandgemälde in Brüssel Dieser Artikel stellt ausgewählte Figuren der Asterix Comics von René Goscinny und Albert Uderzo vor: Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sportwette — Eine Sportwette ist eine Wette, bei der Geldeinsätze auf das Eintreffen eines Sportergebnisses getätigt werden. Sportwetten werden entweder zu festen Gewinnquoten von einem Buchmacher angeboten oder zu variablen Quoten am Totalisator bzw. nach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”